
Herzlich Willkommen
In unserer Praxis erwartet Sie eine angenehme Umgebung mit hochwertiger, moderner Ausstattung, in der Sie Vertrauen aufbauen können und von engagierten Therapeuten nach neuesten Kenntnissen der Medizin und Rehabilitation sowie unter Ergänzung alternativer Heilmethoden behandelt werden.
Wir möchten unsere Patienten mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen befähigen, die Anforderungen des täglichen Lebens wieder so selbständig wie möglich zu meistern.
Unsere Leistungen können Sie auf ärztliche Verordnung (Rezept) für alle Altersgruppen in der Praxis und im Haus- bzw. Heimbesuch in Anspruch nehmen, wir besitzen die Zulassung für alle Kassen.

Unsere Fachbereiche

Pädiatrie
Behandelt werden Kinder von Säugling bis Jugendlichen bei Entwicklungsverzögerungen, - störungen oder - behinderungen.
Pädiatrie
Pädiatrie (Kinderheilkunde):
Behandelt werden Kinder vom Säugling bis zum Jugendlichen bei Entwicklungsverzögerungen, -störungen oder -behinderungen!
Beobachtungen bei denen Ergotherapie verordnet werden kann:
Ihr Kind:
- ist in einem oder mehreren Bereichen in seiner Entwicklung gegenüber Gleichaltrigen verzögert
- zeigt Störungen in seiner Haltung/Bewegung/ Koordination/Feinmotorik (malen, schneiden, zeichnen, Schleifen binden), wirkt ungeschickt
- zeigt ein auffälliges Verhalten gegenüber seinen Mitmenschen und der Umwelt (Angst, Aggression, Abwehr, Passivität)
- hat Konzentrations- oder Lernprobleme
- kann seinen Alltag schwer bewältigen (Antrieb, Konflikte, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen, …)
• Entwicklungsstörungen
• Störung:
- der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
• Unklare Händigkeit (Rechts- oder Linkshänder)
Wir stehen in engem Kontakt zu den behandelnden Ärzten. Durch eine gezielte Befundung und den Einsatz verschiedener Testverfahren unterstützen wir die Diagnostik bei unklaren Störungen oder Erscheinungsbildern.
Impressionen aus unserer Praxis

Neurologie
Ergotherapeutische Behandlung bei Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.
Neurologie
Neurologie
Häufige Krankheitsbilder sind z.B.
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Wachkoma
- Tumore
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes)
- Polyneuropathien
- Demenzen (Morbus Alzheimer, Altersdemenz)






Orthopädie
Orthopädische Behandlung des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates bei Beeinträchtigungen.
Orthopädie
Orthopädie, Traumalologie, Rheumatologie
Häufige Krankheitsbilder
- Arthrosen
- Verbrennungen
- Angeborene Fehlbildungen
- Degenerative Erkrankungen
- Amputation / Replantation
- Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Nerven
- Morbus Sudeck
- Erkrankungen aus dem Rheumatischen
Formenkreis - Polyarthritis
- Brüche
- Schultererkrankungen
Unsere Behandlungsschwerpunkte in den Fachbereichen Neurologie/Orthopädie
- Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
- Vermeidung von Kontrakturen (Gelenkversteifungen)
- Entwicklung und Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Abbau pathologischer (krankhafter) Bewegungsmuster und anbahnen physiologischer Bewegungen
- Verbesserung von Grob- und Feinmotorik
- Gleichgewichtstraining, Sturzprophylaxe
- Erlernen von Ersatzfunktionen und Strategien bei verlorengegangenen Funktionen
- Hilfsmittelberatung
- Beratung und Anleitung von Angehörigen
- Gelenkschutzmaßnahmen zur Schmerzreduktion
- Erhalt vorhandener Funktionen und Beweglichkeit
Impressionen aus unserer Praxis

Geriatrie
Fachkundige Behandlung altersbedingter Beschwerden und Einschränkungen.
Geriatrie
Wir behandeln Störungen der:
- Beweglichkeit
- Selbstversorgung und Alltagsbewältigung
- Geschicklichkeit
- Kognition (Denken)
- des Verhaltens
- Kommunikation und zwischenmenschlichen
Beziehungen
Typische Alterserkrankungen sind z.B.
- Arthrosen
- Rheuma
- Schlaganfall
- Morbus Parkinson
- Demenz, Morbus Alzheimer
Chronische Erkrankungen
- Diabetes
- Chronische Polyarthritis
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Unsere Behandlungsschwerpunkte
- der Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Belastungsfähigkeit in Bezug auf die Aktivitäten des täglichen Lebens (Mahlzeiten, Körperpflege)
- der kognitiven Funktionen – Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration, Orientierungsfähigkeit
- der psychischen Stabilität, Handlungs- und Problemlösungsstrategien
- der zwischenmenschlichen Interaktion, Vermeidung von Rückzug und Isolation
- der Eigenidentität (Biographiearbeit) und Eigenaktivität

Psychiatrie
Ergotherapeutische Behandlung bei psychischen und Verhaltensstörungen.
Psychiatrie
Psychiatrie
Ergotherapeutische Behandlung bei psychischen und Verhaltensstörungen, z.B.
- Schizophrenie und wahnhafte Störungen
- Neurosen
- Burn-Out-Syndrom
- Fatigue Syndrom (abnorme Müdigkeit häufig bei MS, onkologischen Erkrankungen und nach Virusinfektionen)
- Demenz, demenzielle Syndrome
- Belastungs- und somatoforme Störungen
- Depression
- Intelligenzminderung
- Entwicklungsstörungen
- Emotionale und soziale Störungen
- Überlastungs- oder Angstsyndrom nach Covid-19 Erkrankung





Handtherapie
Wir behandeln Erkrankungen und Verletzungen der Hand und Handwurzel sowohl konservativ als auch nach Operationen.
Handrehabilitation Handtherapie

Spezialisierte Handtherapie, kompetent und umfassend
Seit 2010 Behandlung unserer Patienten durch Zertifizierte Handtherapeuten der Akademie für Handtherapie und Handrehabilitation (AfH).
Seit 2012 „ Kompetenzpraxis der AfH“. Maßgenaue Einzelanfertigung von Thermoplast-Schienen: statische, dynamische und Funktionsersatzschienen, präventiv und postoperativ.
Zertifizierte Handtherapeuten zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Fachkompetenz aus. Damit werden sie zum direkten Bindeglied des Handchirurgen und aller an der Handtherapie beteiligten Fachgebiete. Chirurgie / Orthopädie / Rheumatologie / Neurologie / Traumatologie
Wir behandeln umfangreiche Erkrankungen der oberen Extremitäten.
Diese können die Haut, das Muskel- und Skelettsystem, Bänder, Sehnen, Gelenke, Faszien und Schleimbeutel betreffen. Zum Beispiel:
- Überlastungssyndrome
- Amputationen
- Schmerzsyndrome (CRPS)
- Narbenwachstumsstörungen
- Schnellender Finger
- Thermische Verletzungen
- Morbus Dupuytren
- Replantationen
- Frakturen
- Luxationen
- Kapsel-Band-Rupturen
- Arthrosen / Rhizarthrosen
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Postoperative / Posttraumatische Ödeme
- Nervenkompressionssyndrome (Karpaltunnelsyndrom, Pronator-Teres-Syndrom...)
- Inpingement Syndrom des Schultergelenkes u.a.

Ergänzende Heilmittel
- Thermische Anwendung: Wärme, Ultraschall, Elektrotherapie, Kryotherapie (Kältetherapie) zur Schmerzreduzierung, Durchblutungsförderung und Muskeltonisierung.
- Spiegeltherapie bei Schmerzpatienten und Bewegungseinschränkungen.
Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen Ihnen umfangreiche Anleitungen zum Eigentraining und Gelenkschutz zu vermitteln, um einen optimalen Therapieerfolg zu unterstützen.
Impressionen aus unserer Praxis

Rezeptfrei
Unser Leistungsspektrum umfasst neben rezeptpflichtigen Angeobten auch rezeptfreie Angebote. Erfahren Sie mehr!
Rezeptfreie Angebote
- Entwicklungstest ET 6-6 für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren
- Händigkeitstestung
- Rückenmassage
- Schulter- Nackenmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Handmassage
- Progressive Muskelentspannung
- Klangschalenmassage
- Oszillier-Schwingungsmassage mit Infrarot-Tiefenwärme (Anregung des Lymphflusses, Beschwerden der Wirbelsäule, Tiefenentspannung, Kreislaufstimulation, Durchblutungsstörungen)


Unter den erfahrenen Händen unserer Therapeuten, können Sie sich hier vom Stress und den damit verbundenen Verspannungen und Verkrampfungen der Muskulatur lösen.
Sie haben auch die Möglichkeit unsere Leistungen in Form eines Gutscheines in Höhe Ihrer Wahl an einen lieben Freund, Partner oder Bekannten zu verschenken.
Wir freuen uns darauf, Ihnen eine erholsame Zeit bieten zu können.

